Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Datenschutzerkl�rung

Datenschutzerkl�rung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen �berblick dar�ber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers�nlich identifiziert werden k�nnen. Ausf�hrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef�hrten Datenschutzerkl�rung.



Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich f�r die Datenerfassung auf dieser Website?


Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten k�nnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.


Wie erfassen wir Ihre Daten?


Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.


Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.


Wof�r nutzen wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gew�hrleisten. Andere Daten k�nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bez�glich Ihrer Daten?


Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft �ber Herkunft, Empf�nger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben au�erdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder L�schung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz k�nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde zu.



Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zur�ckverfolgt werden. Sie k�nnen dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerkl�rung.


Sie k�nnen dieser Analyse widersprechen. �ber die Widerspruchsm�glichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerkl�rung informieren.



2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers�nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl�rung.


Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers�nlich identifiziert werden k�nnen. Die vorliegende Datenschutzerkl�rung erl�utert, welche Daten wir erheben und wof�r wir sie nutzen. Sie erl�utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.


Wir weisen darauf hin, dass die Daten�bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl�cken aufweisen kann. Ein l�ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m�glich.



Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle f�r die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Rotes Antiquariat
Christian Bartsch
Rungestrasse 20
10179 Berlin


Telefon: +49 (0) 30-27 59 35 00
E-Mail: info@rotes-antiquariat.de


Verantwortliche Stelle ist die nat�rliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen �ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. �.) entscheidet.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorg�nge sind nur mit Ihrer ausdr�cklichen Einwilligung m�glich. Sie k�nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber�hrt.


Beschwerderecht bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verst��e steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde zu. Zust�ndige Aufsichtsbeh�rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k�nnen folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Recht auf Daten�bertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erf�llung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g�ngigen, maschinenlesbaren Format aush�ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte �bertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Verschl�sselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugserm�chtigung) zu �bermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung ben�tigt.


Der Zahlungsverkehr �ber die g�ngigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschlie�lich �ber eine verschl�sselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschl�sselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Bei verschl�sselter Kommunikation k�nnen Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns �bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Auskunft, Sperrung, L�schung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft �ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf�nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L�schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k�nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver�ffentlichten Kontaktdaten zur �bersendung von nicht ausdr�cklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr�cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.


Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte �Session-Cookies�. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel�scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger�t gespeichert bis Sie diese l�schen. Diese Cookies erm�glichen es uns, Ihren Browser beim n�chsten Besuch wiederzuerkennen.


Sie k�nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie �ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f�r bestimmte F�lle oder generell ausschlie�en sowie das automatische L�schen der Cookies beim Schlie�en des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit�t dieser Website eingeschr�nkt sein.


Cookies, die zur Durchf�hrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw�nschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkl�rung gesondert behandelt.


Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns �bermittelt. Dies sind:


  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenf�hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Grundlage f�r die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf�llung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma�nahmen gestattet.


Registrierung auf dieser Website

Sie k�nnen sich auf unserer Website registrieren, um zus�tzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, f�r den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben m�ssen vollst�ndig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.


F�r wichtige �nderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen �nderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.


Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k�nnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm��igkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber�hrt.


Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschlie�end gel�scht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unber�hrt.


4. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen m�chten, ben�tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die �berpr�fung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlie�lich f�r den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.


Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie�lich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k�nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa �ber den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtm��igkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg�nge bleibt vom Widerruf unber�hrt.


Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gel�scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen f�r den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unber�hrt.


5. Plugins und Tools

reCaptcha

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google pr�ft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endger�ts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Fl�chen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren m�ssen. Rechtsgrundlage f�r die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gew�hrleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu sch�tzen.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l�dt Ihr Browser die ben�tigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.


Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis dar�ber, dass �ber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.


Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst�tzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.


Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerkl�rung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.


Google Maps

Diese Seite nutzt �ber eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.


Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Daten�bertragung.


Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl�rung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.


6. Cleverreach und Newsletterversand

Diese Website nutzt CleverReach f�r den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, M�hlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.


Unsere mit CleverReach versandten Newsletter erm�glichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempf�nger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empf�nger die Newsletternachricht ge�ffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann au�erdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z. B. Kauf eines Produkts auf dieser Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k�nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtm��igkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg�nge bleibt vom Widerruf unber�hrt.

Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, m�ssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierf�r stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verf�gung. Des Weiteren k�nnen Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gel�scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unber�hrt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um k�nftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur f�r diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengef�hrt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie k�nnen der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse �berwiegen.

N�heres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

Abschluss eines Vertrags �ber Auftragsverarbeitung
Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh�rden bei der Nutzung von CleverReach vollst�ndig um.
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL